Gastzugang (Anmelden)

 

Wir verfahren bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung (z.B. Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung) nach den gesetzlichen Vorschriften. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten erhoben werden, in welcher Weise diese Daten genutzt und weitergegeben werden, welche Sicherheitsmaßnahmen wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen und auf welche Art und Weise Sie Auskunft über die uns gegebenen Informationen erhalten.

 

  1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

 Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie Ihre IP-Adresse.

 Bei der Nutzung unserer Webseiten werden die folgenden Daten protokolliert, wobei die Speicherung ausschließlich internen, systembezogenen und statistischen Zwecken dient:

 Name der aufgerufenen Seiten, des verwendeten Browsers, des Betriebssystems und der anfragenden Domain, Datum und Uhrzeit des Zugangs, verwendete Suchmaschinen, Namen heruntergeladener Dateien und Ihre IP-Adresse.

 Sämtliche Daten über die Nutzung, insbesondere auch Ihrer IP-Adresse, werden auf der homepage-Seite gespeichert und können vom Administrator eingesehen werden.

 Weitergehende personenbezogene Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse werden nur erfasst, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa im Rahmen einer Anfrage oder eines Auftrages.

 Zur Inanspruchnahme unseres Online-Bestelldienstes ist eine Registrierung erforderlich; Sie bestellen den gewünschten Artikel aber ohne Anlage eines so genannten „Kundenkontos“.

 Wir speichern die von Ihnen eingegebenen Daten zur Einrichtung eines Kundenkontos, über das wir Ihre Bestellung erfassen, ausführen und abwickeln. Wir halten Ihre Daten im Falle der Registrierung für ein Kundenkonto für weitere Bestellungen vor, solange Sie die Registrierung aufrechterhalten. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Registrierungsdaten abzurufen, zu korrigieren sowie zu löschen.

 

  1. Nutzung, Weitergabe und Löschung personenbezogener Daten

Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung Ihrer Bestellung, sowie zum Zweck der technischen Administration der Webseiten verwenden wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten. Eine Löschung der Daten ist nicht vorgesehen.

 Sie können sich in unseren E-Mail-Newsletter eintragen lassen durch Setzen eines Hakens bei der Anmeldung. In diesem Fall müssen wir Ihre E-Mail-Adresse erheben und speichern. Wir nutzen sie ausschließlich zum Versand von Newsletter-E-Mails, mit denen Sie über aktuelle Angebote informiert werden. Sie können sich jederzeit aus dem Verteiler streichen lassen, indem Sie auf das Feld „Newsletter abbestellen“ in unserem Internetangebot klicken.

 Eine Weitergabe, ein Verkauf oder eine sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn die Weitergabe zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die personenbezogenen Daten werden nicht zu Inkassozwecken weitergegeben und auch nicht für einen Datenaustausch mit Schutzorganisationen der Wirtschaft (z.B. Schufa).

 Ferner schließen wir aus, dass wir anonymisierte Nutzungsdaten zu Zwecken der Marktforschung übermitteln. Eine Identifikation von Nutzern ist ebenfalls ausgeschlossen.

 Wir weisen darauf hin, dass wir auf Anordnung der zuständigen Stelle im Einzelfall berechtigt sind, Auskünfte über Daten zu erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr durch Polizeibehörden der Länder, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder, des Bundesnachrichtendienstes oder des militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist. Wir löschen Ihre Registrierung bei uns, wenn eine Löschung gesetzlich vorgeschrieben ist, spätestens 2 (zwei) Jahre nach der Ausführung Ihrer letzten Bestellung.

 

  1. Sicherheitshinweis

 Wir haben eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um personenbezogene Informationen im angemessenen Umfang und adäquat zu schützen.

 Unsere Datenbanken werden durch physische und technische Maßnahmen sowie Verfahrensmaßnahmen geschützt, die den Zugang zu den Informationen auf speziell autorisierte Personen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung einschränken. Unser Informationssystem befindet sich hinter einer Software-Firewall, um den Zugang von anderen Netzwerken zu unterbinden, die zum Internet in Verbindung stehen. Nur Angestellte, die die Informationen benötigen, um eine spezielle Aufgabe zu erfüllen, erhalten Zugang zu personenbezogenen Informationen. Unsere Mitarbeiter sind in Bezug auf Sicherheit und Datenschutzpraktiken geschult.

 Bei einer Kommunikation per Email kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden.

 

  1. Cookies

 Wir verwenden auf unseren Internetseiten derzeit keine „Cookies“.

 

  1. Auskunftsrecht

 Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihre Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung.

 

 

 

Die auf dieser Webseite veröffentlichten technischen Zeichnungen, Fotografien sowie die textlichen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.

Das Urheberrecht liegt bei der Peter Pflugbeil GmbH.

Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Peter Pflugbeil GmbH.

Die unerlaubte Vervielfältigung und Weitergabe ist nicht gestattet und strafbar.